Dovolte abychom vás přivítaly na stránkách Erzbergbauverband
Das Interesse am Erzgebirge führte die
Gründungsmitglieder Martin Rojovský, David Černý, Milan Klimeš, Jiří Süssner
und Tomáš Malý zusammen und gründeten 2020 den Erzgebirgsverein.
Es wurde zum Zwecke der Kartierung bergbauhistorischer
Relikte, ihrer eventuellen Restaurierung und ihres Schutzes, der Bewahrung und
Pflege der Kulturlandschaft, des Brauchtums und der Förderung der gesamten
Region geschaffen. Unsere Mitglieder vereinen Interessen am Bergbau und seiner
Geschichte, Mineralogie und Geologie, Bergkunde, Prospektion, Ökologie,
Fotografie des Erzgebirges und Bemühungen um die Bewahrung der
Bergbautraditionen. Der Verein arbeitet mit vielen professionellen Instituten
zusammen, wie z. B.: NPÚ Loket dem Tschechischen Geologischen Dienst,
Kommunalverwaltungen (z. B. der Stadt Abertamy) und unseren Mitgliedern haben
sich über einige
Projekte der mineralogischen Forschungsabteilung des Nationalmuseums in Prag
mitgeteilt .Eine der größten Errungenschaften unserer Mitglieder
war die Entdeckung, Erforschung und anschließende Veröffentlichung der
Entdeckung von zwei neuen Stücken des Steinbach-Meteoriten zwischen 2017-2019.
Diese sind von den seltensten Meteoriten der Welt, und die neu gefundenen
Stücke (4 kg und 3,2 kg) haben geholfen, das Einschlaggebiet früherer
historischer Funde zu verfeinern. Eine
vollständige Zusammenfassung von mehr als zwei Jahren Forschung finden Sie im
Bulletin der mineralogischen Abteilung des Nationalmuseums in Prag.Unser Ziel ist es, weiterhin mit den lokalen Regierungen
zusammenzuarbeiten und zu versuchen, das Bewusstsein für die außergewöhnliche
Bergbaugeschichte hier zu schärfen, die der Welt die Anfänge der
Bergbauwissenschaft und die Grundlage des Atomzeitalters bescherte. Neben der
Publikations- und Ausstellungstätigkeit möchten wir auch weiterhin aktiv an der
Vortragstätigkeit mitwirken, an der Gestaltung und dem Bau neuer Lehrpfade
mitwirken, die den Besuchern des Erzgebirges die Einzigartigkeit der hiesigen
Landschaft, in der der Bergbau hinterlassen wurde, näher bringen so ein
bedeutendes Zeichen. Wir wollen uns auf die Geschichte der Bodenschätze und
Bergbaurelikte konzentrieren, die zur Eintragung der hiesigen Landschaft als
UNESCO-Weltnaturerbe führten, dazu beitragen, Lebensräume für bedrohte
Tierarten (Auerhahn) zu erhalten und den Schutz dieser Orte vor
größenwahnsinnigen Projekten vorantreiben Skipisten, verschiedene gepflasterte
Wege, Golfplätze und Apartments, die in der Nähe dieser Denkmäler und
Lebensräume geschützter Tiere gebaut werden sollen.
Ihr Erzbergbauverband.
So Gott will, Glück auf Zdař
Bůh.